TÜV, DEKRA, KÜS und GTÜ - Bedeutung und Unterschiede

vw kaefer werkstatt oldtimer
Die Abkürzungen TÜV, DEKRA, KÜS und GTÜ tauchen im Zusammenhang mit der Inspektion und Abnahme von Kraftfahrzeugen immer wieder auf. Doch was genau steckt hinter diesen Abkürzungen und inwieweit unterscheiden sich diese Institutionen? Weitere Beiträge zum Thema: TÜV Abgelaufen – Was nun? Ölwechsel beim Oldtimer Türdichtungen pflegen TÜV – Technischer Überwachungsverein Der TÜV (Technischer Überwachungsverein)

weiterlesen...

Der Weg zum ersten Oldtimer

Oldtimer haben ihre ganz eigene Faszination. Ihr einzigartiger Charme, das Fahrerlebnis und die Liebe zum eigenen Oldtimer sind mit modernen Fahrzeugen nicht zu vergleichen. Doch viele, die vom eigenen Oldtimer träumen, wissen nicht so recht, wie sie diesen Traum realisieren sollen. Wir zeigen dir, wie auch Du Dir Dein Schmuckstück in der Garage leisten kannst

weiterlesen...

Ölwechsel beim Oldtimer – so wird´s gemacht!

Für wahre Auto-Enthusiasten sind Oldtimer weitaus mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Sie sind Lieblingsstücke, Sammelobjekte, Geldanlage oder gar Familienmitglieder. Und es werden immer mehr Oldtimer auf Deutschlands Straßen. Gleichzeitig wollen sie auch entsprechend gepflegt werden. Um die alten Motoren dauerhaft in Schuss zu halten, kommen Sie um einen regelmäßigen Ölwechsel nicht herum. Doch Motoren in

weiterlesen...

Interessantes

Oldtimer Infos


KLASSIKER DER AUTOMOBILGESCHICHTE
Wir stellen regelmäßig die Classic Cars verschiedener Hersteller mit Fahrzeugberichten, Kauftipps und Hintergrundinformationen vor.

KFZ-Wissen

WIE FUNKTIONIERT EIGENTLICH…?
Unser Lexikon für KFZ-Technik erklärt, wie die verschiedenen Komponenten des Oldtimers funktionieren.

Restaurationen

AUS ALT MACH WIE NEU
Tipps und Tricks, um den eigenen Oldtimer zu restaurieren. Mit Restaurationsberichten von unseren Lesern.