Fiat 128 Coupe – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Der Fiat 128 Coupe ist ein legendäres Oldtimermodell der italienischen Automarke Fiat. Das Coupé des Fiat 128 setzte in den 70er Jahren neue Maßstäbe im Bereich sportlicher Fahrzeuge und avancierte schnell zum Klassiker. Heute erfreuen sich Liebhaber des Fiat 128 Coupés an dessen stilvollem Design und authentischer Anmutung. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wichtige zum Fiat 128 Coupe – von seinen technischen Spezifikationen bis hin zum aktuellen Marktwert.

Geschichte des Fiat 128 Coupés

Das Fiat 128 Coupe wurde erstmals 1971 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Das sportliche Coupé beeindruckte mit seinem auffälligen Design und seinen technischen Finessen. In den folgenden Jahren wurde das Fiat 128 Coupe in verschiedenen Modellvarianten produziert, wobei die sportlichen S-Versionen besonders begehrt waren. Mit dem Ende der Produktion im Jahr 1978 endete auch die Ära des Fiat 128 Coupe.

Technische Daten des Fiat 128 Coupés

Das Fiat 128 Coupe verfügte über einen 1,3 Liter-Motor mit 67 PS. In der S-Version wurde die Leistung auf 75 PS gesteigert. Mit einem Leergewicht von nur 920 kg war das Fiat 128 Coupe besonders agil und gut manövrierbar. Das sportliche Coupé erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 165 km/h und beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 13 Sekunden.

Design und Ausstattung des Fiat 128 Coupés

Das Design des Fiat 128 Coupe war typisch für die 70er Jahre – schnittig, sportlich und elegant. Die Karosserie des Fiat 128 Coupe zeigte sich mit sanften Rundungen und scharfen Linien, die die Kraft und Dynamik des Fahrzeugs unterstrichen. Auch die Innenausstattung des Fiat 128 Coupe konnte sich sehen lassen: Sportsitze, Holzleisten und ein Sportlenkrad gaben dem Interieur des Coupés den besonderen Kick.

Restaurierung und Wartung des Fiat 128 Coupés

Wer ein Fiat 128 Coupe restaurieren und in Schuss halten möchte, braucht viel Leidenschaft und Know-how. Die Ersatzteilversorgung für das Fiat 128 Coupe gestaltet sich heute schwierig, da viele Teile nicht mehr hergestellt werden. Dennoch genießt das Fiat 128 Coupe unter Sammlern und Enthusiasten einen hohen Stellenwert. Wer dieses Fahrzeug besitzt, sollte es mit viel Pflege und Sorgfalt warten und bei Bedarf fachmännisch restaurieren lassen.

Marktwertermittlung des Fiat 128 Coupés

Der Wert des Fiat 128 Coupe variiert je nach Modell, Baujahr und Zustand. Generell sind gut erhaltene Exemplare besonders wertvoll und können Preise im fünfstelligen Bereich erzielen. Auch die S-Versionen des Fiat 128 Coupe sind bei Sammlern besonders begehrt. Um den Wert des eigenen Fiat 128 Coupe zu ermitteln, empfiehlt sich eine professionelle Bewertung durch einen Sachverständigen.

Abschließende Anmerkungen zu Fiat 128 Coupe

Das Fiat 128 Coupe ist ein Oldtimer, der seinen Charme bis heute bewahrt hat. Sein zeitloses Design, seine sportliche Fahrweise und seine technischen Finessen machen das Fiat 128 Coupe zu einem Klassiker, der das Herz eines jeden Autofans höherschlagen lässt. Wer dieses Fahrzeug restauriert und pflegt, hat ein Stück Automobilgeschichte in den eigenen vier Wänden.

Häufige Fragen zum Fiat 128 Coupe

Wie viele Fiat 128 Coupés wurden insgesamt produziert?

Zwischen 1971 und 1978 wurden insgesamt etwa 400.000 Fiat 128 Coupés produziert.

Sind Ersatzteile für das Fiat 128 Coupe noch erhältlich?

Ja, es gibt noch einige Händler, die Ersatzteile für das Fiat 128 Coupe anbieten. Dennoch gestaltet sich die Ersatzteilbeschaffung heute schwierig, da viele Teile nicht mehr hergestellt werden.

Hat der Fiat 128 Coupe eine Wertsteigerung erfahren?

Ja, in den letzten Jahren hat der Wert des Fiat 128 Coupe oft deutlich zugelegt. Gut erhaltene Exemplare können heute hohe Preise erzielen.

Ist das Fiat 128 Coupé ein seltener Oldtimer?

Das Fiat 128 Coupe ist heute keine Seltenheit mehr, dennoch gibt es viele Liebhaber und Sammler, die sich für dieses Fahrzeug interessieren.

Wie ist die Fahrdynamik des Fiat 128 Coupés?

Das Fiat 128 Coupe bietet ein sportliches Fahrverhalten mit gutem Handling und agiler Lenkung. Auch die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit des Coupés sind beachtlich.