EMW R 35 – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung
Die EMW R 35 ist ein klassisches Oldtimermodell, das zwischen 1951 und 1953 produziert wurde. Mit ihrem charakteristischen Design und der robuster Bauweise ist sie auch heute noch bei Sammlern sehr beliebt. In diesem Blogartikel werden wir uns die Geschichte, technischen Details und Besonderheiten dieses Oldtimers näher anschauen.

Die Geschichte der EMW R 35

Die Ursprünge der EMW R 35 gehen auf das Jahr 1924 zurück, als BMW Motorrad mit der Produktion von Motorrädern begann. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Werk in Eisenach unter sowjetische Kontrolle gestellt und produzierte weiterhin Motorräder unter dem Markennamen EMW (Eisenacher Motoren Werk). Die EMW R 35 war eines der ersten Modelle nach dem Krieg und wurde zwischen 1951 und 1953 hergestellt. Sie basierte auf dem Vorkriegsmodell BMW R 35 und war mit einem 350ccm-Motor ausgestattet.

Die EMW R 35 war nicht nur bei Privatpersonen beliebt, sondern auch bei Polizei und Militär. Sie galt als robustes, zuverlässiges Fahrzeug und wurde gerne als Begleitfahrzeug oder für Kurierdienste eingesetzt. Eine besondere Variante war die R 35/3, die mit einer Teleskopgabel und hydraulischen Bremsen ausgestattet war.

Technische Details

Die EMW R 35 verfügte über einen Einzylinder-Viertakt-Motor mit einer Leistung von 12 PS bei 5.000 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit betrug ca. 100 km/h. Sie hatte ein Gewicht von ca. 170 kg und eine Länge von 2.130 mm. Die R 35 war mit einem Vierganggetriebe ausgestattet und hatte eine Handkupplung. Eine besondere Ausstattung war der so genannte „Ersatzradträger“, der es ermöglichte, ein Ersatzrad mitzunehmen.

Die EMW R 35 verfügte über einen geschweißten Doppelschleifenrahmen und eine Teleskopgabel. Die Hinterradfederung bestand aus einer Triebsatzschwinge mit hydraulischen Dämpfern. Die Bremsanlage bestand aus einer Trommelbremse vorne und hinten.

Besonderheiten der EMW R 35

Eine Besonderheit der EMW R 35 ist ihr charakteristisches Design. Die schwarz lackierte Tankform in Kombination mit dem Silbergrau der Karosserie und dem roten EMW-Logo auf dem Tank sorgen für einen unverwechselbaren Look.

Ein weiteres Highlight der EMW R 35 ist ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Die einfache Bauweise und die robusten Materialien sorgen dafür, dass viele der Modelle auch heute noch in Betrieb sind.

Restauration

Wer eine EMW R 35 restaurieren möchte, sollte in erster Linie über eine gute Basis verfügen. Das bedeutet, dass das Fahrzeug im Idealfall möglichst original erhalten sein sollte. Bei der Restauration muss darauf geachtet werden, dass möglichst viele Originalteile verwendet werden. Eine gute Lackierung und eventuell eine Überholung des Motors können das Fahrzeug wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen.

EMW R 35 als Wertanlage

Wer eine EMW R 35 besitzt oder darüber nachdenkt, eine zu erwerben, sollte bedenken, dass es sich um ein begehrtes Sammlerobjekt handelt. Das Besondere an diesem Oldtimer ist nicht nur das charakteristische Design und die Robustheit, sondern vor allem die Seltenheit. Da die EMW R 35 nur für kurze Zeit produziert wurde, sind gut erhaltene Modelle rar und daher sehr wertvoll.

Abschließende Anmerkungen zu EMW R 35

Die EMW R 35 ist ein klassisches Oldtimermodell, das auch heute noch bei Sammlern sehr beliebt ist. Mit ihrem charakteristischen Design und der robusten Bauweise ist sie ein zeitloser Klassiker. Wer eine EMW R 35 in gutem Zustand besitzt oder erwerben möchte, hat nicht nur ein schönes Sammlerobjekt, sondern auch eine Wertanlage.

Häufige Fragen zu EMW R 35

: Was bedeutet EMW?

EMW steht für Eisenacher Motoren Werk. Das Werk in Eisenach produzierte in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg Motorräder unter diesem Markennamen.

Wie viele EMW R 35 wurden produziert?

Zwischen 1951 und 1953 wurden insgesamt 17.755 Stück der EMW R 35 produziert.

Was ist der Unterschied zwischen EMW R 35 und BMW R 35?

Die EMW R 35 basiert auf dem Vorkriegsmodell BMW R 35. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging das Werk in Eisenach jedoch unter sowjetische Kontrolle und produzierte die EMW R 35 unter einem anderen Markennamen weiter.

Wie ist die EMW R 35 im Vergleich zu anderen Oldtimern?

Die EMW R 35 ist ein klassisches Oldtimermodell, das sich durch Robustheit, Zuverlässigkeit und ein charakteristisches Design auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Oldtimern ist sie ein zeitloser Klassiker, der bei Sammlern sehr beliebt ist.

Wo kann ich eine EMW R 35 kaufen?

Eine EMW R 35 ist heutzutage ein eher seltenes Sammlerobjekt und daher nicht leicht zu finden. Es empfiehlt sich, auf Auktionen oder bei spezialisierten Händlern nach einem gut erhaltenen Modell Ausschau zu halten.

Wie hoch ist der Wert einer gut erhaltenen EMW R 35?

Der Wert einer gut erhaltenen EMW R 35 ist abhängig vom Zustand und der Seltenheit des Modells. Ein restauriertes Modell kann mehrere tausend Euro wert sein.

Wurden EMW R 35 auch im Ausland produziert?

Nein, die EMW R 35 wurde ausschließlich im Werk in Eisenach produziert.