Citroen DS D-Super – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Der Citroen DS D-Super ist ein faszinierendes Oldtimermodell aus den 60er Jahren, das bis heute nichts von seinem Charme verloren hat. Mit seinem einzigartigen Design und innovativen technischen Details war er seiner Zeit weit voraus und begeistert heute noch Autofans auf der ganzen Welt. In diesem Blogartikel erfährst du alles Wissenswerte über den Citroen DS D-Super, von seiner Geschichte über seine technischen Details bis hin zu häufig gestellten

Fragen.

Geschichte des Citroen DS D-Super

Der Citroen DS D-Super wurde erstmals im Jahr 1955 auf der Pariser Automobilausstellung vorgestellt und war sofort ein großer Erfolg. Sein einzigartiges Design, das von dem französischen Bildhauer Flaminio Bertoni entworfen wurde, faszinierte die Besucher und machte ihn zum Hingucker der Veranstaltung. In den folgenden Jahren wurden verschiedene Versionen des Citroen DS D-Super produziert, darunter auch eine Safari-Version mit erhöhter Bodenfreiheit und größeren Reifen für den Geländeeinsatz.

Technische Details des Citroen DS D-Super

Der Citroen DS D-Super war nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch technisch gesehen seiner Zeit voraus. Ein Beispiel für seine innovativen Details ist das hydropneumatische Federungssystem, das eine vollständig unabhängige Federung an jedem Rad ermöglichte. Dies ermöglichte eine hervorragende Bodenhaftung und ein angenehmes Fahrgefühl auch auf unebenen Straßen. Außerdem hatte der Citroen DS D-Super Scheibenbremsen an allen vier Rädern, was für die damalige Zeit absolut revolutionär war.

Restaurierung des Citroen DS D-Super

Wenn du einen Citroen DS D-Super besitzt oder überlegst, einen zu kaufen, solltest du wissen, dass eine Restaurierung eine Menge Arbeit erfordern kann. Besonders wenn das Auto in schlechtem Zustand ist, kann es viel Zeit und Geld kosten, es wieder in Schuss zu bringen. Ein wichtiger Faktor bei der Restaurierung ist die Beschaffung von Ersatzteilen, die für einige Modelle schwer zu finden sein können. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf eines Citroen DS D-Super über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu informieren.

Wartung und Pflege des Citroen DS D-Super

Wenn du einen Citroen DS D-Super besitzt, solltest du regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass das Auto in gutem Zustand bleibt. Dazu gehören zum Beispiel eine regelmäßige Inspektion von Motor, Getriebe und Bremsen, das Wechseln von Öl und Filtern sowie das Überprüfen von Roststellen. Da der Citroen DS D-Super einige technische Besonderheiten aufweist, ist es ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der sich mit diesem Modell auskennt.

Sammlerwert des Citroen DS D-Super

Der Citroen DS D-Super ist heute ein begehrtes Sammlerstück und kann bei gutem Zustand hohe Preise erzielen. Der Wert hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Baujahr, der Seltenheit des Modells und dem allgemeinen Zustand des Autos. Ein restaurierter Citroen DS D-Super kann heutzutage leicht im sechsstelligen Bereich gehandelt werden. Ein wichtiger Faktor bei der Wertentwicklung ist auch die Pflege und Wartung des Autos, da gut erhaltene Modelle in der Regel höhere Preise erzielen.

Häufige Fragen zu Citroen DS D-Super

Wie viele Citroen DS D-Super wurden produziert?

Zwischen 1955 und 1975 wurden insgesamt 1.456.115 Citroen DS der verschiedenen Modelle produziert, darunter auch der Citroen DS D-Super.

Welche Motorisierungen gab es beim Citroen DS D-Super?

Der Citroen DS D-Super war mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter ein 1.9-Liter-Benzinmotor mit 82 PS und ein 2.1-Liter Dieselmotor mit 70 PS.

Was kann ich tun, um den Wert meines Citroen DS D-Super zu steigern?

Eine regelmäßige Wartung und Pflege des Autos kann dazu beitragen, den Wert des Citroen DS D-Super zu steigern. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass nur Originalteile verwendet werden und das Auto möglichst im Originalzustand erhalten bleibt.

Abschließende Anmerkungen zu Citroen DS D-Super

Der Citroen DS D-Super ist ein faszinierendes Oldtimermodell, das bis heute eine große Fangemeinde hat. Mit seinem einzigartigen Design und innovativen technischen Details war er seiner Zeit weit voraus und begeistert Autofans auf der ganzen Welt. Eine Restaurierung erfordert zwar viel Arbeit, kann aber zu einem wunderschönen Auto führen, das bei Sammlern begehrt ist. Wer einen Citroen DS D-Super besitzt, sollte regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen und darauf achten, dass das Auto im Originalzustand bleibt.