Zusammenfassung
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen ist ein Oldtimer-Modell, das durch seine Eleganz und Leistung beeindruckt. Es ist einzigartig und bietet mit seinem Seitenwagen eine weitere Sitzmöglichkeit für Passagiere. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Geschichte und das Design, die technischen Eigenschaften und die Vor- und Nachteile dieses Motorrads. Wir haben auch einige häufig gestellte Fragen beantwortet, um Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern.
Geschichte und Design
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen wurde erstmals in den späten 1970er Jahren hergestellt, als BMW in der Motorradindustrie aufwändige Änderungen vornahm. Es war das erste Motorrad von BMW, bei dem der Endantrieb durch einen Kardan ersetzt wurde. Der EML Seitenwagen wurde später hinzugefügt. Der Stil des Motorrads ist ein perfekter Mix aus Vintage und modernem Design. Die EML Seitenwagen machen das Gespann zu einem echten Blickfang.
Technische Eigenschaften
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen wurde mit einem Vierzylinder-Viertakt-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 90 PS bietet. Es hat auch ein Fünfganggetriebe und eine elektronische Kraftstoffeinspritzung. Das Gespann wiegt etwa 300 kg und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Die EML Seitenwagen geben dem Motorrad eine zusätzliche Dimension und erlauben dem Fahrer, Passagiere bequem mitzunehmen.
Vor- und Nachteile
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen bietet viele Vorteile, darunter die Leistung, den Stil und das zusätzliche Platzangebot durch den EML Seitenwagen für Passagiere. Dies macht es zu einem beliebten Oldtimer-Modell. Ein Nachteil könnte darin bestehen, dass das Gespann relativ schwer und groß ist und daher möglicherweise eine Herausforderung beim Manövrieren darstellen kann.
Wartung und Reparatur
Die Wartung und Reparatur des BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen kann aufgrund der überragenden Qualität der BMW-Motoren relativ einfach durchgeführt werden. Benötigte Ersatzteile sind auch leicht verfügbar. Es ist jedoch wichtig, die regelmäßige Wartung des Gespanns durchzuführen, um sicherzustellen, dass es in bestem Zustand bleibt.
Wert und Preis
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen hat einen hohen Wiederverkaufswert, da es einzigartig und limitiert ist. Der Preis für ein gut erhaltenes Modell kann zwischen 15.000 € bis 20.000 € liegen.
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen zu BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen
Was macht das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen so besonders?
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen ist einzigartig in seinem Design und seiner Leistung. Es ist ein unvergessliches Motorrad, das durch seine Eleganz und den Charakter des Seitenwagens beeindruckt.
Wie schnell kann das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen fahren?
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen hat eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.
Wie pflege ich das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen?
Es ist wichtig, das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen regelmäßig zu warten, indem man es gründlich reinigt, es regelmäßig zur Inspektion bringt und sicherstellt, dass es gut geschmiert und geölt ist.
Abschließende Anmerkungen zu BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen
Das BMW K 100 Gespann mit EML Seitenwagen ist ein Oldtimer-Modell, das in der Motorradindustrie einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Es ist schwierig, ein so klassisches Motorrad zu finden, das so gut gepflegt und bis heute so geliebt wird. Dieser Artikel hat Ihnen einen Überblick über die Geschichte, das Design, die technischen Eigenschaften und Vor- und Nachteile dieses Motorrads gegeben. Wenn Sie ein Fan dieses einzigartigen Motorrads sind, ist es wichtig, es gut zu pflegen, so dass Sie es für die nachfolgende Generation weitergeben können.