Zusammenfassung
Der BMW 528i E28 ist ein beliebtes Oldtimermodell, das zwischen 1981 und 1988 produziert wurde. Der Wagen gilt als eines der besten Modelle seiner Zeit und wird aufgrund seiner Leistungsfähigkeit, seines Komforts und seiner Zuverlässigkeit geschätzt. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit dem BMW 528i E28 befassen und alle wichtigen Details zu diesem Oldtimermodell präsentieren, von seinen technischen Daten bis hin zu häufig gestellten Fragen.
Geschichte des BMW 528i E28
Der BMW 528i E28 wurde erstmals im Jahr 1981 vorgestellt und ersetzte den BMW E12. Der Wagen war mit einem 2,8-Liter-M30-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 184 PS bot. Der BMW 528i E28 war serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe ausgestattet und konnte auf Wunsch auch mit einer Viergang-Automatik bestellt werden. Der Wagen war auch hinsichtlich seiner Sicherheitsmerkmale wegweisend und war das erste Auto, das mit einem integrierten ABS-System ausgestattet war.
Technische Daten
Der BMW 528i E28 war mit einem 2,8-Liter M30 Motor und einem Fünfgang-Schaltgetriebe ausgestattet. Der Wagen konnte eine Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h erreichen und von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden beschleunigen. Der Kraftstoffverbrauch betrug 10,0 Liter pro 100 km. Der Wagen hatte eine Länge von 4620 mm, eine Breite von 1730 mm und eine Höhe von 1410 mm. Das Leergewicht des Fahrzeugs betrug 1370 kg.
Design
Der BMW 528i E28 ist ein klassischer Vertreter der BMW-Designtradition. Der Wagen hatte eine dynamische, aerodynamische Linienführung und eine unverwechselbare Frontpartie. Die Kühlergrillnieren waren besonders markant und unterstrichen das sportliche Design des Wagens. Innen war der BMW 528i E28 mit hochwertigen Materialien ausgestattet und bot einen geräumigen, komfortablen Innenraum. Der Wagen war ein Hingucker auf den Straßen und begeistert bis heute Autoliebhaber weltweit.
Beliebtheit und Wertentwicklung
Der BMW 528i E28 gehört heute zu den gefragten Oldtimer-Modellen und gilt als Anlage in Sachwerten. Besonders gut erhaltene Fahrzeuge erzielen auf Auktionen hohe Preise. Die Wertentwicklung des BMW 528i E28 war in den letzten Jahren sehr stabil und zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Der Wagen bleibt ein begehrtes Oldtimermodell und wird von vielen Autoliebhabern geschätzt.
Wartung und Reparatur
Der BMW 528i E28 ist ein relativ zuverlässiges Fahrzeug, aber wie bei allen Oldtimern ist die Wartung unerlässlich, um den Fahrzeugzustand zu erhalten. Hier sollten die Käufer auf einen guten Zustand des Fahrzeugs achten und sich regelmäßig um die Wartung sowie Reparaturen kümmern. Erfahrene Mechaniker, die mit Oldtimern vertraut sind, können hierbei behilflich sein. Bei eventuellen Reparaturen sind Originalteile empfehlenswert.
Häufige Fragen zu BMW 528i E28
Sind Ersatzteile für den BMW 528i E28 leicht erhältlich?
Ja, Ersatzteile für den BMW 528i E28 sind über das Internet, Oldtimerclubs und Spezialwerkstätten relativ leicht erhältlich.
Wie hoch ist der Unterhalt für einen BMW 528i E28?
Die Unterhaltungskosten für den BMW 528i E28 variieren je nach Zustand des Fahrzeugs. Die Versicherungskosten und Steuern sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Wie oft sollte das Öl bei einem BMW 528i E28 gewechselt werden?
Das Öl sollte alle 5000 bis 7000 Kilometer gewechselt werden, um den Motor am Laufen zu halten.
Abschließende Anmerkungen zu BMW 528i E28
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW 528i E28 ein tolles Oldtimermodell ist, das bis heute begeistert. Der Wagen hat eine dynamische, aerodynamische Linienführung und eine unverwechselbare Frontpartie. Die technischen Daten des Wagens sind nach heutigen Maßstäben beeindruckend und der Wagen hat im Laufe der Jahre seine Wertstabilität bewiesen. Um das Auto lange in einem guten Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Wartung empfehlenswert. Wer einen BMW 528i E28 besitzt, hat hierbei die Möglichkeit, an dem Stück Automobilgeschichte weiter teilzuhaben.