BMW 520i – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Der BMW 520i ist ein Oldtimermodell, das von 1972 bis 1981 produziert wurde. Er gehört zur BMW 5er-Reihe und ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und hervorragende Leistung. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den BMW 520i wissen müssen – von seiner Geschichte und technischen Daten bis hin zu Tipps zum Kauf und zur Wartung.

Geschichte des BMW 520i

Der BMW 520i wurde erstmals 1972 vorgestellt und war Teil der zweiten Generation der 5er-Reihe von BMW. Er ersetzte den BMW 2000 und war als Mittelklasse-Limousine konzipiert. Der 520i war ein wichtiger Fortschritt für BMW, da er die Marke in die obere Mittelklasse einordnen konnte. Der BMW 520i wurde mit einem 2,0-Liter-Motor mit 110 PS ausgestattet, der eine Geschwindigkeit von bis zu 190 km/h erreichen konnte.

Technische Daten des BMW 520i

Der BMW 520i war mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 110 PS und ein maximales Drehmoment von 160 Nm hatte. Das Fahrzeug hatte eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der BMW 520i hatte eine manuelle 4-Gang-Schaltung und eine Vorderachse, die unabhängig mit Federbeinen und Querstabilisatoren aufgehängt war.

Design des BMW 520i

Der BMW 520i der 70er Jahre war ein Symbol des modernen Stils mit seiner eleganten, kantigen Karosserie und glatten Linien. Das Design wurde von Paul Bracq entworfen und führte die BMW-Designsprache in eine neue Ära. Das Interieur war geräumig und gut verarbeitet mit bequemen Sitzen und einem Armaturenbrett, das übersichtlich und funktional war.

Kauf und Wartung eines BMW 520i

Der Kauf eines BMW 520i kann ein aufregender aber auch schwerwiegender Prozess sein. Ein wichtiger Faktor ist der Zustand des Fahrzeugs. Es ist ratsam, einen erfahrenen Oldtimer-Spezialisten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in gutem Zustand ist. Es ist auch klug, den Verkäufer nach Wartungs- und Reparaturprotokollen zu fragen und das Auto selbst gründlich zu überprüfen.

Die Wartung eines BMW 520i kann ebenfalls eine Herausforderung darstellen, da Ersatzteile nicht immer leicht zu finden sind. Es ist wichtig, einen qualifizierten Mechaniker zu finden, der mit dieser Art von Fahrzeug vertraut ist und regelmäßige Wartungschecks durchführt, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand ist.

Vorteile des BMW 520i als Oldtimer

Es gibt viele Gründe, warum der BMW 520i ein großartiges Oldtimer-Fahrzeug ist. Er ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und robuste Konstruktion, was bedeutet, dass er auch nach vielen Jahren gut gepflegt bleibt. Der 520i ist auch ein vielseitiges Fahrzeug, das in der Stadt und auf der Autobahn gleichermaßen gut funktioniert. Er hat eine zeitlose Eleganz, die auch heute noch viele Fans hat.

Tipps zum Kauf eines BMW 520i

Wenn Sie einen BMW 520i kaufen möchten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Es ist wichtig, nach einem Fahrzeug zu suchen, das in gutem Zustand ist und regelmäßig gewartet wurde. Es ist auch ratsam, einen Spezialisten für Oldtimer zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Auto in gutem Zustand ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Preis, da der BMW 520i ein begehrtes Sammlerstück ist und daher nicht billig ist.

Abschließende Anmerkungen zu BMW 520i

Der BMW 520i ist ein faszinierendes Oldtimer-Fahrzeug, das für viele Menschen einen hohen kulturellen Wert hat. Es ist ein Symbol für deutsche Ingenieurskunst und Stil und hat viele Fans auf der ganzen Welt. Der BMW 520i ist auch ein vielseitiges Fahrzeug, das in der Stadt und auf der Autobahn gleichermaßen gut funktioniert. Wenn Sie ein begeisterter Sammler oder einfach nur ein Fan von Oldtimer-Fahrzeugen sind, ist der BMW 520i sicherlich einen genaueren Blick wert.

Häufige Fragen zu BMW 520i

Welche Farben waren für den BMW 520i erhältlich?

Der BMW 520i war in den Farben Polarweiß, Granatrot, Silber, Sahara Beige, Delphin Grau und Nacht Blau erhältlich.

Was ist der durchschnittliche Preis für einen BMW 520i?

Der Preis für einen BMW 520i kann je nach Zustand, Baujahr und Kilometerstand stark variieren. Ein durchschnittlicher Preis liegt jedoch etwa zwischen 8.000 und 15.000 Euro.

Hat der BMW 520i eine Zahnriemen- oder Kettentriebsteuerung?

Der BMW 520i verwendet eine Kette zur Steuerung der Ventile im Motor.

Wo kann ich Ersatzteile für einen BMW 520i finden?

Ersatzteile für einen BMW 520i können häufig bei spezialisierten Oldtimer-Händlern oder Online-Oldtimer-Shops gefunden werden.

Wie lange kann ein BMW 520i fahren?

Bei guter Pflege und Wartung kann ein BMW 520i lange Zeit fahren. Viele Besitzer berichten darüber, dass ihr BMW 520i auch nach 30 bis 40 Jahren noch gut läuft.