Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter – Oldtimer vorgestellt

Zusammenfassung

Willkommen zum Blogartikel über den Oldtimer Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter. In diesem Text geht es um die Geschichte, die technischen Daten, die Verwendung und die Restaurierung dieses legendären Modells. Erfahren Sie alles, was Sie über den Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wissen müssen.

Geschichte des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters

Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wurde von 1961 bis 1991 von VEB Barkas-Werke in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) produziert. Das Modell wurde ursprünglich für den Transport von Häftlingen entwickelt, aber auch für den Personentransport sowie als mobile Werkstatt verwendet. Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter war eine Weiterentwicklung des Barkas B 1000, wurde jedoch mit einem Gitterrost zwischen Fahrerkabine und Laderaum und besonders robusten Türschlössern ausgestattet, um den sicheren Transport von Gefangenen zu gewährleisten.

Technische Daten des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters

Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wurde von einem Vierzylinder-Zweitaktmotor mit 994 cm³ Hubraum angetrieben, der eine Leistung von 45 PS erbrachte. Das Fahrzeug hatte eine Länge von 4,8 Metern und eine Breite von 1,9 Metern. Das Leergewicht des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters betrug 1,52 Tonnen und die Nutzlast betrug 1,0 Tonne. Der Laderaum des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters hatte ein Volumen von 5,5 Kubikmetern und konnte mit einer seitlichen Laderampe zum Be- und Entladen von Gefangenen oder anderen Gütern ausgestattet werden.

Verwendung des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters

Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wurde hauptsächlich von Gefängnissen und Polizeibehörden in der ehemaligen DDR verwendet, um Häftlinge und Kriminelle zu transportieren. Aber es gab auch zivile Versionen des Modells, die für Personentransporte oder als mobile Werkstatt eingesetzt wurden. Obwohl das Modell nicht mehr produziert wird, gibt es immer noch mehrere restaurierte Exemplare, die bei Oldtimer-Treffen oder Paraden zu sehen sind.

Restaurierung des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters

Die Restaurierung eines Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters kann eine Herausforderung sein, da es nur begrenzte Ersatzteile für dieses Modell gibt. Aber für Oldtimer-Enthusiasten, die eine restaurierte Version des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters erwerben möchten, gibt es spezialisierte Werkstätten, die sich auf die Restaurierung von DDR-Fahrzeugen spezialisiert haben. Wenn Sie einen Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter restaurieren möchten, sollten Sie sich zuerst mit einem Fachmann beraten, um herauszufinden, welche Arbeiten erforderlich sind und welche Kosten damit verbunden sind.

Fazit und Zusammenfassung

Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter ist ein ikonischer Oldtimer, der eng mit der DDR-Geschichte verbunden ist. Obwohl das Modell hauptsächlich für Gefangenentransporte und andere sicherheitsbezogene Zwecke eingesetzt wurde, gibt es noch immer Menschen, die sich diesen historischen Wagen restaurieren und weiterhin in Ehren halten möchten. Wenn Sie ein Oldtimer-Enthusiast sind und den Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter noch nie in Aktion gesehen haben, sollten Sie diese Gelegenheit nicht verpassen, dieses einzigartige Stück DDR-Geschichte zu erleben.

Häufige Fragen zu Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter

Wie viele Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wurden produziert?

Das genaue Produktionsvolumen des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters ist nicht bekannt. Schätzungen zufolge wurden jedoch etwa 13.000 Exemplare des Barkas B 1000 produziert, von denen einige für den Gefangenentransport ausgestattet wurden.

Welche Schwierigkeiten können bei der Restaurierung des Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters auftreten?

Die Restaurierung eines Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporters kann eine Herausforderung sein, da es nur begrenzte Ersatzteile für dieses Modell gibt. Darüber hinaus kann es schwierig sein, erfahrene Fachleute zu finden, die mit der Restaurierung von DDR-Fahrzeugen vertraut sind.

Ist der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter ein sicheres Fahrzeug?

Der Barkas B 1000 GTW Gefangenentransporter wurde für den Transport von Gefangenen und anderen Sicherheitszwecken entwickelt und verfügt über verstärkte Schlösser und einen Gitterrost zwischen Fahrerkabine und Laderaum. Obwohl das Modell nicht mehr produziert wird, gibt es Exemplare, die immer noch in gutem Zustand sind und sicher verwendet werden können.