Zusammenfassung
Der Audi 100 C2 (Typ 43) L ist ein Oldtimermodell, das von 1976 bis 1982 produziert wurde. Mit diesem Modell hat Audi den Grundstein für seine spätere Erfolgsgeschichte gelegt. Der Audi 100 C2 (Typ 43) L gilt bis heute als eine der beliebtesten und am meisten geschätzten Oldtimer. In diesem Blogartikel werde ich Ihnen mehr über das Modell erzählen.
Geschichte des Audi 100 C2 (Typ 43) L
Der Audi 100 C2 (Typ 43) L wurde von 1976 bis 1982 gebaut. Es war das zweite Modell der Audi 100 Serie und wurde als Nachfolger des Audi F104/FS angeboten. Dieses Modell hatte einen Fünfzylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 136 PS und einem Hubraum von 2,1 Litern. Der Audi 100 C2 (Typ 43) L war auch das erste Modell, das mit dem Allradantrieb „Quattro“ angeboten wurde.
Technische Daten des Audi 100 C2 (Typ 43) L
Der Audi 100 C2 (Typ 43) L hatte einen Fünfzylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 2,1 Litern und einer Leistung von 136 PS. Es gab drei Getriebeoptionen: ein manuelles Vierganggetriebe, ein manuelles Fünfganggetriebe und ein Dreigang-Automatikgetriebe. Das Fahrzeug hatte eine Länge von 4,75 Metern, eine Breite von 1,81 Metern und eine Höhe von 1,41 Metern.
Besonderheiten des Audi 100 C2 (Typ 43) L
Der Audi 100 C2 (Typ 43) L war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Fahrzeug. Es war das erste Modell von Audi mit dem Allradantrieb „Quattro“. Darüber hinaus hatte es einzigartige Merkmale wie eine hydraulische Servolenkung, eine elektronische Zündung, Klimaanlage und eine Fernbedienung als Sonderausstattung. Der Innenraum war geräumig, komfortabel und hatte eine luxuriöse Ausstattung.
Beliebtheit des Audi 100 C2 (Typ 43) L
Der Audi 100 C2 (Typ 43) L war schon während seiner Produktionszeit sehr beliebt. Bis heute wird das Modell von Oldtimer-Liebhabern geschätzt und gilt als einer der am meisten gesuchten Audi-Oldtimer. Der Wert des Fahrzeugs ist in den letzten Jahren stark gestiegen und kann je nach Zustand und Ausstattung sehr hohe Preise erzielen.
Restauration und Wartung des Audi 100 C2 (Typ 43) L
Wenn Sie einen Audi 100 C2 (Typ 43) L besitzen oder kaufen möchten, ist es wichtig, ihn gut zu pflegen. Eine regelmäßige Wartung und eine sorgfältige Restaurierung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einem guten Zustand bleibt. Es ist ratsam, einen Fachmann aufzusuchen, der sich mit der Restaurierung und Wartung von Oldtimern auskennt.
Häufige Fragen zu Audi 100 C2 (Typ 43) L
Wie hoch ist der Wert eines Audi 100 C2 (Typ 43) L?
Der Wert des Audi 100 C2 (Typ 43) L hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Zustand, Ausstattung und Kilometerstand. Ein gut restauriertes Exemplar kann jedoch mehrere zehntausend Euro wert sein.
Wie teuer ist die Restaurierung von Audi 100 C2 (Typ 43) L?
Die Restaurierung eines Audi 100 C2 (Typ 43) L kann sehr teuer sein, vor allem wenn es um die Wiederherstellung von Originalteilen geht. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zustand des Fahrzeugs.
Wie viele Audi 100 C2 (Typ 43) L wurden produziert?
Zwischen 1976 und 1982 wurden insgesamt 827.474 Audi 100 C2 (Typ 43) L produziert.
Abschließende Anmerkungen zu Audi 100 C2 (Typ 43) L
Insgesamt gilt der Audi 100 C2 (Typ 43) L als klassischer Oldtimer, der bis heute in der Oldtimerszene viel Anklang findet. Er war ein besonderes Modell von Audi mit einzigartigen Merkmalen und einer luxuriösen Ausstattung. Wenn Sie einen Audi 100 C2 (Typ 43) L besitzen oder kaufen möchten, ist eine regelmäßige Wartung und Restaurierung wichtig, um den Wert des Fahrzeugs zu erhalten und es in gutem Zustand zu halten.